Für Menschen, die starke Brillen brauchen, stellt sich oft die Frage, welche Gläser sie auswählen sollen. Die Auswahl der richtigen Gläser für Ihre Brille ist von großer Bedeutung; sie beeinflussen Ihre Sicht und Ihren Tragekomfort. Hier sind zwei gängige Optionen für Menschen mit hohen Verschreibungen: 1.67 High-Index-Gläser und Polycarbonatgläser. Wir werden die Vor- und Nachteile beider untersuchen, um festzustellen, welche für Sie am besten geeignet ist!
Es gibt jedoch Kompromisse bei der Verwendung von 1.67 High Index Linsen. Der Nachteil ist, dass sie teurer sein können als andere Linsenstile. Dies sollte man im Hinterkopf behalten, wenn das Budget begrenzt ist. Außerdem sind 1.67 High Index Linsen bei Einsätzen schwächer als Polycarbonatlinsen. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, wenn Sie Sport treiben, sehr aktiv sind oder in Jobs arbeiten, wo ein potenzielles Risiko besteht, ins Gesicht getroffen zu werden.
Die für diese Linsen verwendeten Materialien sind zunächst einmal unterschiedlich. 1.67-Index-Linsen sind außerdem überlegen, da dieses Linsenmaterial die Linsen dünner macht und somit ein dünneres, bequemeres Brillenpaar ermöglicht. Polycarbonatlinsen hingegen werden aus einem robusten Material hergestellt, das äußerst haltbar und sprödeisfest ist. Polycarbonatlinsen können daher besser widerstehen, zerquetscht zu werden, als 1.67 Hochindexlinsen, und ein Unfall sollte sie nicht beschädigen.
Zweitens brechen diese Linsen das Licht auch anders. Die Linse biegt das Licht auf eine bestimmte Weise, die als Brechungsindex bekannt ist. Dies ist hilfreich, wenn eine stärkere Brille benötigt wird, ohne dass die Linse dabei besonders dick wird: eine Linse, die das Licht besser biegen kann. Wenn der Brechungsindex steigt, kann eine Linse die Sehkraft korrigieren, ohne sehr dick zu werden. Deshalb sind 1.67 Hochindexlinsen für Menschen mit starken Rezepten eine gute Option.
Denken Sie abschließend an Ihre spezifische Brillempfängnis. Wenn Ihre Empfängnis sehr stark ist, könnten Sie lieber 1.67 High Index Gläser wählen. Diese Gläser passen sich einer starken, aber dünnen Empfängnis an und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Kunden Linsen zu empfehlen, die effektiv sind, aber nicht übermäßig dick. Bei einer geringeren Empfängnis brauchen Sie sich weniger um die Dicke zu kümmern, und eine Polycarbonatlinsen wäre eine gute Wahl.
Zweitens, denken Sie an Ihre täglichen Gewohnheiten und Lebensweise. Wenn Sie besonders aktiv sind, Sport treiben oder in einem Job arbeiten, in dem Sie gestoßen oder getroffen werden könnten, sollten Sie stattdessen Polycarbonatlinsen in Betracht ziehen. Denn sie sind schlagfest und können Ihre Augen schützen und sind weniger wahrscheinlich zu brechen, wenn etwas sie trifft. Diese zusätzliche Schutzschicht kann einen großen Unterschied bei Ihrer Sicherheit machen.
Zusammengefasst sind sowohl die 1.67 High-Index-Brillengläser als auch die Polycarbonatgläser gut für starke Sehhilfen. 1.67 ist weniger dicht und kann das Licht besser brechen, was eine gute Sicht ohne zusätzliches Gewicht und Volumen ermöglicht. Polycarbonatgläser hingegen sind robust und sprödebruchfest, wodurch sie weniger wahrscheinlich zu brechen sind als Plastik, was sie zur besseren Wahl für Personen mit aktuellem Lebensstil macht.